Nicht-wertschöpfende Aktivitäten automatisieren und digitalisieren
Umsetzung
Wie setzen Sie modernste Verfahren um und nehmen nachhaltige Änderungen an Ihrer Labororganisation vor?
Wenn Sie sich entschieden haben,
- Ihr Labor zu automatisieren und zu digitalisieren,
- in ein Laborinformations- und Managementsystem (LIMS) zu investieren,
- Ihre papierbasierten Prozesse durch Software zu ersetzen,
- Ihr bestehendes LIMS zu ersetzen oder
- die Leistung Ihrer Labororganisation zu verbessern
dann haben Sie eine gute Entscheidung getroffen.
Diese Projekte und Tools erleichtern die Verwaltung von Labororganisationen, sparen Zeit und Geld, verbessern die Datenqualität und den Informationsfluss und vieles mehr.
Neben den Vorteilen, die die Einführung eines neuen Systems in Ihre bestehende Umgebung mit sich bringt, hat unsere Erfahrung gezeigt, dass es eine Reihe von Punkten gibt, die berücksichtigt werden müssen:
- Implementierungskosten (Schnittstellen, SaaS, vor Ort, …)
- Gesamtbetriebskosten
- Erwartungen an eine höhere Effizienz und Kapitalrendite (ROI)
- Erforderliche Funktionalität (Benutzeranforderungsspezifikation) und Erweiterungsoptionen
- Implementierungsstrategie, Kommunikation und Change Management
So gelingen Ihre Automatisierungs- und Digitalisierungsvorhaben
Aus unserer Erfahrung sind drei Schritte wesentlich für eine erfolgreiche Umsetzung von Automatisierungs- und Digitalisierungsvorhaben in analytischen Labors:
Unabhängige professionelle Analyse und Beratung
- Professionelle Unterstützung bei der Überprüfung und Optimierung aktueller Prozesse
- Definition klarer Anforderungen und Ziele sowie des Projektumfangs
- Umfassende und detaillierte Beschreibung der Projekt- und Investitionsanforderungen
- Bewertung potenzieller Lösungsanbieter
Optimale digitale Lösung umsetzen
- Auswahl eines geeigneten, wirtschaftlich sinnvollen Tools, das die beschriebenen Anforderungen erfüllt
- Angemessener Einführungsplan
- Überwachung der effektiven Nutzung des neuen Systems
- Überprüfung der im Projektumfang vorgesehenen Verbesserungen
Beteiligte für den Erfolg einbeziehen
- Effektive Mitarbeiterbindung und Change Management
- Frühzeitige Förderung der Projektakzeptanz
- Kommunikation und Schulungen
- überwinden potenziellen Widerstand
- Nutzung des neuen digitalen Tools durch die Mitarbeitenden.
Lassen Sie uns unverbindlich über die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Projekte für mehr Leistung und höhere Wertschöpfung sprechen.
Unser bewährter Ansatz und unsere Erfahrung für Ihren Erfolg
Baseline Assessment: Grundlegende Analyse der aktuellen Situation im Labor und Identifizierung der aktuellen Prozesse, Herausforderungen und Optimierungspotenziale:
- Systematische Erfassung aktueller Prozesse und Strukturen
- Identifikation von Ineffizienzen und Engpässen
- Datenbasierte Bewertung anhand Leistungskennzahlen
- Organisationsanalyse
Scoping: Unser umfassender Scoping-Prozess definiert klare, umsetzbare Ziele, die auf die strategischen Bedürfnisse Ihres Labors zugeschnitten sind, z. B.:
- Prozesse und Schnittstellen
- Wertschöpfung und Kundenorientierung
- Automatisierung und Digitalisierung
- Kosten und Leistung
- Kommunikation und Führung
Review und Dokumentation der Anforderungen Ihres Labors: Unser Vorschlag für das Optimierungsprojekt baut auf der Analyse Ihrer Organisation auf, z.B.
- Spezifische organisatorische Anforderungen
- Vorhandene Fähigkeiten (Capabilities), Infrastruktur und Ressourcen
- Regulatorische bzw. Compliance-Rahmenbedingungen
- Branchenspezifische Herausforderungen
Transformationsfahrplan: Wir liefern einen umfassenden Plan für die organisatorische Weiterentwicklung, z. B.
- Analyse des Ist-Zustands: Gründliche Bewertung bestehender Prozesse (Current State)
- Vergleich mit Branchenbenchmarks
- Entwurf des Soll-Zustands
- Umsetzungsstrategie auf Grundlage definierter und bewerteter Aktivitäten
Transformation: Wir erstellen einen soliden Plan für das Change Management, der u.a. folgendes umfasst:
- Prozessoptimierung: Optimierte Arbeitsabläufe und verbesserte betriebliche Effizienz
- Rahmen für die Zusammenarbeit: Methoden für die Teamarbeit und bereichs- bzw. schnittstellenübergreifende Synergien
- Organisationsstruktur: Klar definierte Kompetenzen, Rollen und Verantwortlichkeiten
Transformationserfolg vorantreiben: Kommunikations- und Engagement-Ansatz
- Transparente und konsistente Kommunikation mit klarem Zielfokus
- Kontinuierliche Einbindung der Mitarbeitenden
- Incentivierung und Dynamik durch Anerkennung von (Teil-)Erfolgen
Erfolg operationalisieren: Von Projektergebnissen zur Organisations-DNA
- Prozessintegration: Optimierte Arbeitsabläufe werden Standard
- Leistungskennzahlen (KPIs) werden täglicher Begleiter
- Erreichte Meilensteine als Momentum für künftige Initiativen
Steigern Sie die Leistung und Rentabilität Ihres Labors. Entdecken Sie, wie Sie durch Strategien wie analoge oder digitale Transformation eine höhere Effizienz, Produktivität und Wertschöpfung erzielen können. Wir sind Experten darin, Prozesse zu optimieren, Durchlaufzeiten zu beschleunigen, die Datenqualität zu verbessern und Ihren Wettbewerbsvorteil zu erhöhen. Kontaktieren Sie uns, um den optimalen Weg zu erkunden und eine reibungslose Umsetzung sicherzustellen.